Naja, er hat im Grunde recht, es ist ein System in Beta Phase, also ohne offizieller Veröffentlichung. Da wird halt alle Nase lang etwas geändert. Das wird vermutlich bei einer R1 nicht anders sein.
Das Problem was ich sehe ist, das externe, also Drittanbieter ständig ihre Pakete nacharbeiten müssen wenn es wesentliche Änderungen am System (dazu gehört auch das ändern von libs) gibt. Haikuports ist ja so konzipiert das alles was dort für haiku eingerichtet und freigegeben ist immer neu kompiliert wird.
Die Änderungen bekommt aber meist außerhalb keiner mit. Erst wenn mal einer etwas diesbezügliche meldet. Das geben von Feedback war schon immer schlecht bei Haiku und deren Vorgängern.
Ich verstehe nicht, warum die library jetzt am Ende Turbo heißen muss und warum deshalb die ältere, obwohl ganz anderer Name, nicht parallel existiert oder zumindest dann als Paket zum nachinstsllieren angeboten wird.
Schade wenn du gehst, wünsche dir bei deinen zukünftigen Projekten viel Erfolg.
Danke für das Lob zur BeSly, die meist unbekannte Wissebsbasis 